Logo
Logo
Logo

Der DRK Kreisverband Trier-Saarburg e.V. bietet als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation mit ca. 500 hauptamtlichen und einer großen Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier Dienstleistungen im Rettungsdienst, in der ambulanten Pflege, im HausNotruf- und MenüService, in der Sozialarbeit und im Katastrophenschutz. Er zählt mit seinen 8 Ortsvereinen und ca. 11.000 Fördermitgliedern zu den größten Hilfsorganisationen im Landkreis Trier- Saarburg und der Stadt Trier.
Als freier Träger in der Sozialen Arbeit sind wir seit vielen Jahren auch im Bereich der Flüchtlingshilfe engagiert. Für die Leitung unserer Einrichtung zur Unterbringung und Begleitung unbegleiteter, minderjähriger Asylbegehrender (umA) im Clearingverfahren in Trier suchen wir ab sofort einen

Sozialarbeiter als Einrichtungsleitung (m/w/d) befristet in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

    • Organisation und Leitung der Einrichtung
    • Dienstplangestaltung im Schichtbetrieb
    • Beratung und Begleitung der minderjährigen Geflüchteten zu allen Fragen des alltäglichen Lebens unter Berücksichtigung eines kultursensiblen Ansatzes
    • Betreuung der Schutzbefohlenen
    • Organisation und Strukturierung des Tagesablaufes in der stationären Hilfeeinrichtung
    • Entwicklung von Freizeitangeboten für Jugendliche
    • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Gemeinden und anderen Akteuren vor Ort
    • Dokumentations- und Berichtswesen im Rahmen des Clearingverfahrens

Wir erwarten:

    • Einen akademischen Abschluss in der Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
    • Ein hohes Maß an eigenständigem Arbeit, gutes Selbstmanagement und hoher Belastbarkeit
    • Führungskompetenz
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Zielgruppenentsprechende, kommunikative Kompetenz
    • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Freude am Umgang mit Menschen, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
    • Organisationstalent, Dienstleistungs- und Innovationsorientierung
    • EDV-Anwendungskompetenz
    • Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B
    • Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz-Bewegung

Wir bieten:


Ansprechpartner für Rückfragen:
Dirk Marmann, Abteilungsleitung Soziale Arbeit
Telefon: 06501 / 92 92 520

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung